
Wie alles begann – Von der Idee zum Ball
Dieter, Sportwissenschaftler und leidenschaftlicher Kletterer, hatte eine klare Vorstellung:
Ein Trainingsgerät, das Fingerkraft, Koordination und Konzentration fordert – spielerisch, ortsunabhängig und ganz ohne Kletterwand.
Er sprach mit Joachim darüber – Mentaltrainer, Tenniscoach und kreativer Kopf.
Wenige Wochen später, beim Zerkleinern kleiner Holzstämme, hatte Joachim plötzlich das Aha-Erlebnis:
„Was wäre, wenn man um einen Ball klettert – mit den Fingern, Griff für Griff?“
Er erzählte Dieter von seine Idee – und damit begann die Entwicklung des Boulderballs.